Tech-Talk /
Jetzt wird’s technisch 🤓
Craft CMS basiert auf einer modernen und bewährten Technologie-Architektur, die maximale Flexibilität, Performance und Skalierbarkeit bietet. Als Grundlage dient PHP in Kombination mit dem Yii-Framework, was eine stabile und performante Entwicklungsumgebung schafft. Dank Composer lassen sich Erweiterungen effizient verwalten und Abhängigkeiten sauber organisieren.
Ein weiteres Kernmerkmal von Craft CMS ist das Twig-Templating, das eine saubere Trennung von Code und Design ermöglicht. Entwickler können Templates flexibel erstellen, ohne sich an starre Strukturen zu binden, während Redakteure Inhalte intuitiv verwalten können.
Craft CMS ist sowohl für klassische als auch für Headless-Anwendungen optimiert. Dank der nativen GraphQL- und REST-API können Inhalte an beliebige Frontends ausgespielt werden – egal ob Website, mobile App oder Third-Party-Plattformen. Dies macht Craft CMS zu einer idealen Wahl für Multichannel-Publishing und datengetriebene Webanwendungen.
Die Datenbankunterstützung von MySQL und PostgreSQL sorgt dafür, dass Craft CMS für unterschiedlichste Hosting-Umgebungen geeignet ist und auch grosse Datenmengen effizient verarbeitet. Dabei ermöglichen die Matrix Fields eine flexible Strukturierung von Inhalten. Verschachtelte Inhaltsblöcke können ohne starre Hierarchien angelegt und beliebig wiederverwendet werden – perfekt für Content-Strategien, die hohe Anpassbarkeit erfordern.
Dank dieser technologischen Basis bietet Craft CMS eine robuste, sichere und leistungsfähige Plattform für moderne Webprojekte jeder Grösse. Egal ob klassische Website, dynamisches Webportal oder hochkomplexe Headless-Integration – Craft CMS bietet maximale Flexibilität für Entwickler und Redakteure gleichermassen.